Wir sind eine im Herzen von Zürich domizilierte Galerie, die einerseits auf die Klassische Moderne, die Kunst zwischen 1905 und dem Zweiten Weltkrieg, spezialisiert ist; andererseits auf die Moderne, die Kunst ab 1945.
DIE GOLDENEN 20ER JAHRE
UND
GEOMETRISCHE ABSTRAKTION
Alexander Archipenko, George Barbier, Rudolf Bauer, Max Beckmann, Anna Beöthy Steiner, Etienne (István) Beöthy, Max Bill, Not Bott, André Bucher, Geneviève Claisse, Fortunato Depero, Erté, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Alfréd (Fred) Forbàth, Otto Freundlich, Robert Salomon Gessner, Augusto Giacometti, Hans Jörg Glattfelder, Erich Heckel, Jacoba van Heemskerck, Auguste Herbin, André Heurtaux, Hermann Hesse, Gottfried Honegger, Rudolf Hurni, Johannes Itten, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Imre Kocsis, Ferenc Kömives, Yves Laloy, Leo Leuppi, Thilo Maatsch, Henri Matisse, Louis René Moilliet, Otto Wilhelm Ernst Nebel, Max Peiffer Watenphul, Petra Petitpierre (geb. Frieda Kessinger), Otto Ritschl, Karl Schmidt-Rottluff, Lothar Schreyer, Kurt Schwitters, Henry Valensi, Marcel Vertès, William Wauer, Marianne von Werefkin, Sascha (Ernst Walter) Wiederhold, Jan Wiegers, ZIG (Louis Gaudin)
DIE WERKE
DIE AUSSTELLUNG
Die wichtigsten Kunstströmungen, die wir vertreten, sind: